Regio 144 Logo

Ausbildung

Die Regio 144 AG bietet Ausbildungsplätze für die Grundausbildung und für die verkürzte Ausbildung an.

Bewerbungsverfahren um einen Ausbildungsplatz

Du interessierst dich für die Ausbildung zur dipl. Rettungssanitäterin HF oder zum dipl. Rettungssanitäter HF bei der Regio 144 AG? Nebenstehende Schritte sind dazu nötig.


Einblick in Ausbildungssequenzen im Rahmen der Ausbildung in der Regio 144 AG.

1. Schritt: Zulassungsbedingungen erfüllen

Du hast ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundbildung, eine Matura oder ein Diplom- bzw. Fachmittelschulabschluss.

2. Schritt: Kompetenzanalyse-Test "Gesundheit HF" absolvieren

Mit einem schriftlichen Eignungstest werden Deine kognitive und Deine persönliche Eignung abgeklärt. Du absolvierst die Kompetenzanalyse inklusive Persönlichkeitsprofil «Gesundheit HF» der Firma Gateway Solutions AG. Informationen dazu findest du hier.

3. Schritt: Bewerbung auf ausgeschriebene Ausbildungsstelle

Sobald auf dieser Webseite eine Ausbildungsstelle ausgeschrieben wird, kannst Du Deine Bewerbung einreichen. Unten findest Du eine Übersicht über die für eine Bewerbung erforderlichen Unterlagen. Bitte bewirb Dich nur, wenn auch eine Stelle ausgeschrieben ist. Blindbewerbungen werden nicht bearbeitet.

Eine Engere Auswahl an Bewerberinnen und Bewerbern werden für eine Eignungsabklärung eingeladen. Sollten wir uns danach für Dich entscheiden, geht es mit dem 4. Schritt weiter.

4. Schritt: Ausbildungsvertrag bei der Regio 144 AG und Anmeldung für Ausbildung

Die ersten sechs Monate der Ausbildung finden im Betrieb statt. In den restlichen drei Jahren wechseln sich Schulbetrieb, externe Praktika und die praktische Ausbildung im Betrieb gemäss Lehrplan ab. Falls Du die verkürzte Ausbildung startest, verkürzen sich die restlichen drei Jahre auf zwei Jahre.

Die Anmeldung zum Lehrgang an der HFRB erfolgt durch die Regio 144 AG.

Vorgesehene Ausbildungsplätze

Grundausbildung
Verkürzte Ausbildung

Die Grundausbildung dauert 3.5 Jahre.
Hier findest Du die dafür vorgesehenen Ausbildungsplätze.

Frühling 2024

Anstellungsbeginn: 01.03.2024

Status: Vorgesehen in KW 27 - 32

Bitte noch nicht bewerben.

Herbst 2024

Anstellungsbeginn: 01.09.2024

Status: Vorgesehen in KW 1 - 6

Bitte noch nicht bewerben.

Frühling 2025

Anstellungsbeginn: 01.03.2025

Status: Vorgesehen

Bitte noch nicht bewerben.

Die verkürzte Ausbildung richtet sich nur an Dipl. Pflegefachpersonen HF und dauert 2.5 Jahre.
Hier findest Du die dafür vorgesehenen Ausbildungsplätze.

Herbst 2024

Anstellungsbeginn: 01.09.2024

Status: Vorgesehen

Bitte noch nicht bewerben.

Herbst 2025

Anstellungsbeginn: 01.09.2025

Status: Vorgesehen

Bitte noch nicht bewerben.

Herbst 2026

Anstellungsbeginn: 01.09.2026

Status: Vorgesehen

Bitte noch nicht bewerben.

Verpasse keine offene Stelle mehr!

Trage dich in unserem Ausbildungsplatz-Newsletter ein. Wir informieren Dich per E-Mail, sobald die Bewerbungsfrist für einen Ausbildungsplatz läuft.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen

  • Lebenslauf, tabellarische Form, mit allen Ausbildungen, früheren Tätigkeiten und Interessen
  • Begründung der Berufswahl und Erwartungen an den neuen Beruf, PC oder handschriftlich
  • Auswertung Kompetenzanalyse Gesundheit HF, inklusive Persönlichkeitsprofil
  • Kopie Führerausweis (Vorder- und Rückseite)

Die Bewerbungsunterlagen sind per E-Mail an personal@regio144.ch einzureichen.

Allgemeine Hinweise

  • Kompetenzanalyse Gesundheit HF
    Für die generelle Zulassung zum Bewerbungsverfahren müssen folgende Mindestwerte erreicht werden:
    Gesamtwert: 60 Punkte
    Grundwissen: 55 Punkte
    Potenzial: 60 Punkte
    Berufsspezifische Fähigkeiten: 50 Punkte
  • Mindestalter
    Für eine Ausbildung bei der Regio 144 AG gilt ein Mindestalter von 23 Jahren bei Ausbildungsbeginn.
  • Führerausweis
    Für das Führen von Fahrzeugen der Regio 144 AG ist eine Fahrerlaubnis für die Kategorien C1/D1 und Code 121 (berufsmässiger Personentransport) notwendig. Für die Zulassung zum Rekrutierungsverfahren muss mindestens der Lernfahrausweis für diese Kategorien vorhanden sein (Kopie beilegen).

Bei Unklarheiten oder weiteren Fragen zur Ausbildung wende dich bitte an Pascal Burgener, Fachgebietsleiter Ausbildung.

Einige Eckpunkte zu den Anstellungsbedingungen bei der Regio 144 AG

  • Lohn
    Der Grundlohn während der Ausbildungszeit (inkl. Schule, Praktika, etc.) beträgt aktuell:
    CHF 4'427.90 pro Monat im ersten halben Jahr
    CHF 4'583.90 pro Monat im ersten Ausbildungsjahr
    CHF 4'739.85 pro Monat im zweiten Ausbildungsjahr
    CHF 4'895.75 pro Monat im dritten Ausbildungsjahr
    (zzgl. 13. Monatslohn pro Rata und Inkonvenienzzulagen für die Arbeit in der Nacht und an Wochenenden oder Feiertagen)
  • Bezahlter Urlaub
    5 Wochen Ferien pro Jahr
    Zusätzlich sieben Tage bezahlter Urlaub pro Jahr («Time-Out»)
  • Dienstplanung
    Die individuelle Dienstplanung ermöglicht eine verbesserte Vereinbarkeit zwischen Arbeit und Freizeit trotz Schichtarbeit.

Weitere Informationen zum Beruf