Ein Brand auf einem Passagierschiff mitten im See, es gibt mehrere Verletzte: so präsentierte sich die Ausgangslage einer grossen Übung in Schmerikon, an der auch die «Regio» beteiligt war.
Trotz der coronabedingt schwierigen Zeit für das Gesundheitswesen konnte an der Generalversammlung der Regio 144 AG einmal mehr eine Rechnung mit einem Plus präsentiert werden.
Technische Neuerungen, eine markante Veränderung im Verwaltungsrat – und natürlich die Corona-Pandemie: Die Regio 144 AG blick in ihrem jüngsten Jahresbericht auf ein ereignisreiches 2020 zurück.
Die Regio 144 AG hat 2020 insgesamt 400 Einsätze mehr geleistet als im Vorjahr. Diese grosse Zunahme ist auch auf die vielen Transporte von Covid-Patientinnen
und -Patienten zurückzuführen.