Wer steht hinter dem Betrieb, der die rettungsdienstliche Versorgung von Rapperswil bis auf den Ricken und nach Benken sicherstellt? Diese Frage liess sich der St. Galler Regierungsrat Bruno Damann aus erster Hand bei der Regio 144 AG beantworten.
Als Team bei medizinischen Notfällen möglichst gut funktionieren – das ist eine Herausforderung. Deshalb wurde bei der «Regio» einen Tag lang intensiv trainiert und das Zusammenspiel optimiert.
Wie sind moderne Blaulichtorganisationen ausgerüstet und wie arbeiten sie? Fragen, die am Tag der offenen Tür im Verkehrsstützpunkt Betzholz beantwortet werden – auch von der «Regio».
Zusammen mit mehreren Rettungsorganisationen hat die «Regio» die Bewältigung eines Grossereignisses in Form eines schweren Verkehrsunfalls geübt – an einem besonderen Ort.